| 50 Jahre Buchauer Moorochsenfasnetmit Gabeltreffen und „Fasnet am See“
 Jubiläumsprogramm 2013
 15. Januar - 10 FebruarJubiläumsausstellung „50 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet“
 Im Foyer des Kurzentrums Bad Buchau
 Öffnungszeiten:
 Dienstag – Freitag:  16.00 – 20.00 Uhr
 Samstag:                 13.00 – 17.00 Uhr
 Sonntag:                 10.00 – 17.00 Uhr
 Freitag, 18. Januar 20.00 Uhr20.00 Uhr Närrisches Jubiläumskonzert
 im Großen Saal des Kurzentrums Bad Buchau
 mit der Schalmeiengilde und der Brauchtumsgruppe der Moorochsenzunft, dem Fanfarenzug Unlingen
 und der Caribbean Steelband Kolibris
 
 Freitag, 25. Januar
 18.45 Uhr Stellen des Narrenbaumes mit Sternmarsch
 auf dem Marktplatz durch die Gabelzünfte und zusammen mit den Seezünften mit musikalischer Unterstützung von Musikgruppen der teilnehmenden Gabel- und Seezünfte.
 20.00 Uhr Jubiläumsabend
 mit den Gabel- u. Seezünften in der Halle der Federseeschule
 und Party im Zelt
 Samstag, 26. Januar 14.00 Uhr Großes Jubiläums- und Gabeltreffen
 durch die Strassen der Moorochsenmetropole; Start in der Schussenrieder Straße;
 mit fast 40 befreundeten Narrenzünften und Musikgruppen
 Mittwoch, 6. Februar 18.30 Uhr Ausrufen der Fasnet auf dem Marktplatz
 > Einzug von Zunftmeister und Zunftrat
 zusammen mit dem Fanfarenzug Unlingen
 > Ausrufen der Fasnet durch den Büttel
 > Hästräger kommen aus den Gassen und stürmen den
 Marktplatz musikalisch unterstützt durch den Schalmeienzug
 > Sturm auf das Rathaus und Absetzen des Bürgermeisters
 > anschließender Fackelumzug zum Federseemuseum
 19.00 Uhr Abholung des Vater Federsee beim Federseemuseum;
 mit einer mystischen Inszenierung und Maskenvorführung
 Musikalische Umrahmung durch den Fanfarenzug Unlingen und den Schalmeienzug;
 Donnerstag, 07. Februar 14.00 Uhr Kinderball der Moorochsenzunft
 in der Festhalle der Federseeschule mit Stellen des Kindernarrenbaumes und buntem närrischem Kinderprogramm
 (Altersbegrenzung 10 Jahre / Eintritt für alle 1,- Euro)
 Freitag, 08. Februar 19.00 Uhr Großer Hemadglonkerumzug
 durch die Strassen der Stadt; Beginn am Narrenbrunnen und Ausklang auf dem Marktplatz;
 Samstag, 9. Februar 20.00 Uhr Jubiläums- u. Seerosenball in der närrisch geschmückten Halle der Federseeschule
 "50 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet"
 Närrisches Unterhaltungsprogramm mit Buchauer Vereinen und zunfteigenen Akteuren Tanz mit der Spitzenband "D'Spitzbuaba";  Große Mitternachtsshow !
 Sonntag, 10. Februar 10.15 Uhr Jubiläumsgottesdienst zur Fasnetszeit
 „50 Jahre Narrenzunft Moorochs“ und „40 Jahre Gottesdienst zur Fasnetszeit“
 unter dem Thema „Licht“ in der Stiftskirche Bad Buchau Musikalisch umrahmt wird die Messe
 durch die Stadtkapelle Bad Buchau, den zunfteigenen Schalmeienzug und erstmalig zum Jubiläum
 durch den Cyprianus Chor Bad Buchau.
 11.30 Uhr Narrenessen für Jedermann
 in der Halle der Federseeschule
 13.30 Uhr Großer Jubiläums-Familiennnachmittag
 in der Halle der Federseeschule
 Dienstag, 12. Februar 14.00 Uhr Großer Jubiläums-Hausfasnetsumzug
 durch die Strassen Bad Buchaus mit heimischen Fasnetsgruppen, dem Schalmeienzug und freien Musikgruppen; Start Adelindisstraße
 19.00 Uhr Verbrennen der Fasnet
 und Umlegen des Narrenbaumes unter Wehklagen der Masken auf dem Markplatz;
 Mittwoch, 13. Februar 12.00 Uhr  Geldbeutelwäsche am Narrenbrunnen
 beim Zunftheim am Schlossplatz
 Sonntag, 17. Februar (Funkensonntag)19.00 Uhr Abbrennen des Funkens auf Kappels Höhe beim Aussichtsturm
   |